

20 Minmax 2018 – Drei Intros für das Internationale Ingolstädter Kurzfilmfestival
Dreh: Februar 2018, gezeigt im April 2018 in den Ingolstädter Kinos im Rahmen des Festivals:
http://www.20minmax.com/videos/
Idee und Umsetzung: Julia Well / schnellervorlauf GmbH
Darsteller: Stefan Pawlata
Idee / Kamera / Schnitt: Julia Well / schnellervorlauf GmbH
Grafik: Stefan Späth / schnellervorlauf GmbH
Musik: Daniel Pimienta, Florian Blamberger, Peter Zeinar, Julia Well


„AUS.Jugoslavija.KNOPF“
Ein Kurz-Erzähltheaterstück im Rahmen des Kurztheaterfestivals „Kunstschleuder“.
Darko Begić erzählt über seinen „NOT.AUS.KNOPF“ im Sommer 1992 und umreist in 15 Minuten, wie es dazu gekommen ist. Darko Begić erzählt Geschichten aus Jugoslawien.
Stefan Pawlata erzählt in 15 Minuten, welche Assoziationen nach 25 Vorstellungen in ländlichen Gebieten und größeren Städten von „Jugoslav je Jugoslav“ dem Publikum zu Darko Begić und Jugoslawien in Österreich kommen.
Welche Geschichten das Publikum hören will, entscheidet das Publikum.
Text, Schauspiel, Regie:
Stefan Pawlata
Auftritte:
Im Juni 2015 im Künstlerhaus Salzburg.


Sozialita. Die Lust, die Laune und die Leidenschaft. Die dunklen Geheimnisse der sozialen Arbeit in Österreich.
Ein maßgeschneidertes Zeitungstheaterstück der theatergenossenschaft. Zur Lage der Sozialen Arbeit in Österreich.
Text: Aus 90 Quellen wie Tageszeitungen, Wochenzeitschriften, Internetforen, Literatur und Liedtexten.
Schauspiel und Regie: Stefan Pawlata und Markus Reisinger
Stück-Coaching: Michael Tonhauser
Auftritt:
Im April 2014 im Rahmen der Fachtagung “Falsch verbunden?” (organisiert vom obds-Steiermark und dem Studiengang Soziale Arbeit der FH-Joanneum) an der FH Joanneum, Graz.


Werbespot Tipp3 – Stammtischrunde
TV-Werbung für tipp3 – „Am Wirtshausstammtisch“. Der kürzeste Auftritt, ohne Worte.
Regie:
Ulrich Seidl
Dreh:
Dezember 2013. Gesendet im Rundfunk und in Kinos im Jahr 2014.


Triebschicksal – Alter und Aussehen ist mir nicht wichtig, Hauptsache du bist geil und potent
Ein Zeitungstheaterstück der theatergenossenschaft über verschiedene Facetten der Sexualität in Österreich, für das Kurztheaterfestival Mimamusch.
Text: Aus 40 Quellen wie Tageszeitungen, Wochenzeitschriften, Internetforen, Literatur, Liedtexten – von österreichischen AutorInnen.
Schauspiel und Regie: Stefan Pawlata und Markus Reisinger
Auftritte:
Im Mai 2012 in der Papierfabrik, Graz.
Die Alkoholgrenze
Eine Performance der freien Theatergruppe „Theatrie“ im öffentlichen Raum in Graz – zur Adventzeit die Alkoholgrenze am Grazer Hauptplatz bespielen.
Entwicklung und Schauspiel:
Die Theatrie
Auftritte:
Im Dezember 2011 am „Billa-Eck“ am Hauptplatz neben den Glühweinständen, Graz.


Die Beerdigung der Mama
Eine Performance im öffentlichen Raum – durch Graz als Sargträger mit Sarg und der französischen Theatergruppe „La Cacahuete“.
Idee, Schauspiel und Regie:
La Cacahuete und deren WorkshopteilnehmerInnen.
Auftritte:
Im Juli 2011 im Rahmen von La Strada, Graz.


Auftaktveranstaltung Verein "Lichtblick" zur freiwilligen Einkommensverwaltung, Kapfenberg
Ein maßgeschneidertes Zeitungstheaterstück der theatergenossenschaft. Zu Armut, Sucht und gesellschaftlichen Entwicklungen in Österreich.
Text: Aus 40 Quellen wie Tageszeitungen, Wochenzeitschriften, Internetforen, Literatur, Liedtexten.
Schauspiel und Regie: Stefan Pawlata und Markus Reisinger
Auftritt:
Im Juni 2011 in der Raiffeisenbank Kapfenberg, im Auftrag des Vereins „Lichtblick“.


Drang, Ziel, Objekt, Quelle des Triebes… Alter und Aussehen sind mir nicht wichtig, Hauptsache du bist geil und potent.
Ein Zeitungstheaterstück der theatergenossenschaft über verschiedene Facetten der Sexualität in Österreich, für das Kurztheaterfestival Mimamusch. „Österreich als einziges penisförmiges Land in Mitteleuropa.“
Text: Aus 35 Quellen wie Tageszeitungen, Wochenzeitschriften, Internetforen, Literatur, Liedtexten – von österreichischen AutorInnen.
Schauspiel und Regie: Stefan Pawlata und Markus Reisinger
Auftritte:
Im Oktober 2010 im Ragnarhof, Wien.
8010 Olive mit Ei
Eine Performance der „Theatafront“ mit skizzierten Figuren und Reflexionen zum Leben in der Grazer Jakoministraße.
Text, Schauspiel, Regie:
Stefan Pawlata
Auftritte:
Im Februar 2010 im Rahmen von SPLEEN, Graz.


Musikvideo von "Patito"
Ein Musikvideo des „Masala Brass Kollektiv” zu „Patito“. Mit unglücklich verliebten Damen, Fliegen schlagenden Pfarrern, springenden Kindern und überforderten Zugschaffnern.
Regie:
Maria del Mar Costa Huguet
Dreh:
Im Dezember 2009, Filmaufnahmen am Graz-Köflacher-Bahnhof, Graz.
Ich zerquetschte, verbrannte und durchbohrte! – People call it a crime, I call it Justice (Phoolan Devi)
Ein interaktives Solo-Erzähltheaterstück für das Kurztheaterfestival MIMAMUSCH. Ein Stück über Schmerz, Qual, Rache und Unverwundbarkeit. Und doch mit einem Ende, nicht schlimmer als das Leben selbst.
Text, Schauspiel, Regie:
Stefan Pawlata
Auftritte:
Im Oktober 2009 im Ragnarhof, Wien.


Sehnsucht. Sucht sehn.
Eine interaktive Performance von „Theater gesucht“ zum Thema „Klischees zur Drogenabhängigkeit“.
Text, Schauspiel, Regie:
„Theater gesucht“
Auftritte:
Im Mai 2008 im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen” und im Auftrag des „Kontaktladen und Streetwork im Drogenbereich“, Graz.


Herzphrasendrescherei
Eine Performance der „Theatafront“ mit skizzierten Figuren und Reflexionen zu Liebe, Sexualität und Partnerschaft.
Text, Schauspiel: „Theatafront“
Regie: maiercarli
Auftritte:
Im März 2008 im Grazer “Combinesch“, im Juni 2008 Tour durch steirische Jugendzentren und Schulen.